Die Brandbekämpfung im Innenangriff zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten im Feuerwehreinsatz. Null-Sicht, Hitze, Feuer, Suche nach vermissten Personen fordern den Feuerwehrkameraden nicht nur physisch, sondern auch psychisch einiges ab.
Daher ist müssen diese Einsatzkräfte nicht nur regelmäßig die Untersuchung nach G26/3 unter 50 Jahren alle 3 Jahre, ab 50 Jahren jedes Jahr), einen jährlichen Besuch in der Atemschutzstrecke, sondern jährlich auch eine Einsatzübung unter PA absolvieren.
Erst dann ist man für den Einsatz unter Pressluftatmer auch für 12 Monate einsatzfähig.
Zwar keine Innovation, aber dennoch neu, zumindest auf unserer Seite und auch im Stadtgebiet, ist unsere erstellte Karte mit einer Übersicht über alle Wasserentnahmestellen.
Dabei sind nicht nur alle Stantorte von Über- und Unterflurhydranten aufgelistet, sondern, was bei uns viel wichtiger ist, auch die Stantorte von Wasserentnahmestellen aus offenem Gewässer und Brunnen.
das Jahr 2015 kann beginnen. Auch unsere Dienstpläne sind nun online.
Ich werde die jeweiligen Termine zeitnah auch in den Kalender eintragen. Bitte beachtet auch kurzfristige Änderungen. Ich versuche diese über facebook und/oder die Whatsapp-Gruppe zu verteilen.
Freiwillige Feuerwehr Göddeckenrode
Kirchstraße 7
38835 Göddeckenrode